Natürliche Mineral-Maske hilft bei Rosacea natürlich und sicher Strophanthus gratus, Strophantin Indian Herbs im weltweiten Versan
Hypertensive Herzkrankheit 1 Definition. Die hypertensive Herzkrankheit ist eine Erkrankung des Herzmuskels durch chronischen Bluthochdruck... 2 Pathophysiologie. Bei der hypertensiven Herzkrankheit kommt es anfangs zu einer konzentrischen, später zu einer... 3 Klinik. Die Erkrankung manifestiert. Eine hypertensive Herzerkrankung kann zu vielen Symptomen führen, die entweder direkt durch die eingeschränkte Leistungsfähigkeit des Herzens bedingt sind, oder sich im Laufe der Zeit durch eine Schädigung der inneren Organe ergeben Eine hypertensive Herzkrankheit kann in diesem Zusammenhang einer HerzinsuffizienzVorschub leisten. Aus diesem Grund gehört die Erkrankung zu den organischen Auffälligkeiten, die mit hohen Risiken und einer umfangreichen Behandlung verbunden sind Der Fachbegriff dafür ist hypertensive Herzkrankheit. Krankheiten durch Gefäßveränderungen entstehen meist durch einen hohen Blutdruck. Bei einer Koronaren Herzkrankheit verdicken sich die Gefäßwände und es werden Ablagerungen gebildet. Im schlimmsten Fall verengen sich die Gefäße und der Herzmuskel muss stärker arbeiten
Wie macht sich eine Hypertensive Herzerkrankung mit diastolischer Dysfunktion oder eine Hypertensive Herzerkrankung bei arterieller Hypertonie bemerkbar? Die Ursachen sind vor allem im Bluthochdruck zu erkennen, welcher dafür bekannt ist, dass das Herz sowie die Blutgefäße kaum in der Lage sind, richtig zu arbeiten, weil es einfach zu viel ist Hypertensive Herzkrankheit: Einleitung Eine Herzkrankheit, die direkt oder indirekt auf Bluthochdruck zurückzuführen ist. Bei Bluthochdruck muss das Herz zum Ausgleich härter arbeiten, und dies kann zu einer Verdickung des Herzmuskels und anderen Symptomen führen Die hypertensive Herzkrankheit ist eine Erkrankung des Herzmuskels durch chronischen Bluthochdruck (arterielle Hypertonie). Als hypertensive Herzkrankheit werden alle krankhaften Hypertoniefolgen am Herzen verstanden
Die hypertensive Herzerkrankung ist klinisch meist stumm, äußert sich aber in fortgeschrittenerem Stadium als Angina-pectoris-Beschwerden, Dyspnoe und Rhythmusstörungen. Diese Symptomatik. Was ist eine hypertensive Krise? Bei einer hypertensiven Krise steigt der Blutdruck sehr rasch auf kritische Werte. Diese übersteigen 230 mmHg (sprich Millimeter Hg) für den systolischen Druck und 130 mmHg für den diastolischen Blutdruck. Normalerweise liegt ein gesunder Blutdruck bei etwa 120 zu 80 mmHg
Die häufigste Ursache der Herzinsuffizienz ist die Verkalkung der Herzkranzgefäße (Koronare Herzkrankheit, KHK). Durch die Kalk-Plaques sind die Gefäße, die den Herzmuskel versorgen, verengt, das Blut kann nicht mehr ordentlich hindurchfließen. In der Folge wird der Herzmuskel unterversorgt und ist nicht mehr so leistungsfähig Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz : Ohne Angabe einer hypertensiven Kris Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0- Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I50.0- Rechtsherzinsuffizienz I50.1- Linksherzinsuffizienz I50.9 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet R57.0 Kardiogener Schock. ICD-10-GM . ICD-10 online (WHO-Version 2019) Die Herzinsuffizienz (von Insuffizienz im Sinne von. einer hypertensiven Herzkrankheit eine leichte bis mäßige LA-Dilatation (40-46 mm) nachweisbar. Die LA-Dilatation kann man anhand des M-Mode-Bildes bei einem obe-ren Normalwert von 40 mm (oder aufgrund einer planimetrischen Messung im apikalen Vierkammerblick) reproduzierbar dokumen-tieren. Ebenso wie der linke Vorhof kann die Aorta ascendens dilatiert sein. Der proximale Anteil der Aorta. Hypertensive Herzkrankheit bezieht sich auf Herzerkrankungen, die durch hohen Blutdruck verursacht werden. Das unter erhöhtem Druck arbeitende Herz verursacht verschiedene Herzerkrankungen. Hypertensive Herzerkrankungen umfassen Herzinsuffizienz, Verdickung des Herzmuskels, Erkrankungen der Herzkranzgefäße und andere Erkrankungen. Hypertensive Herzerkrankungen können schwerwiegende.
Englisch: hypertensive heart disease Feedback Durch linksventrikuläre Hypertrophie und diastolische Dysfunktion gekennzeichnete Schädigung des Herzens infolge langjähriger arterieller Hypertonie Eine hypertensive Krise liegt nach der Definition der European Society of Hypertension und der European Society of Cardiology bei einem Anstieg des Blutdrucks über 180/120 mmHg vor 0904d Hypertensive Herzkrankheit (I11.-) Steht eine Herzkrankheit in kausalem Zusammenhang zur Hypertonie, so ist ein Kode für die Herzkrankheit (z.B. aus I50.− Herzinsuffizienz oder I51.− Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit) gefolgt von I11.− Hypertensive Herzkrankheit anzugeben. Wenn für die Herzerkrankung kein anderer Kode der ICD-10-GM außer. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck (so genannte Hypertonie) kann am Herzen zu verschiedenen Krankheitsbildern führen, die unter dem Begriff hypertensive Herzkrankheit zusammengefasst werden. Hierzu zählen sowohl Krankheitsbilder, die aufgrund von Gefäßveränderungen durch den hohen Blutdruck entstehen, als auch Erkrankungen des Herzen selbst Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise Hierarchie. ICD10-GM-2021 > Kapitel IX > I10-I15 > I11 > I11.90 Inklusiva. Hypertensive Herzkrankheit o.n.A. Terminal Ja Synonyme. Benigne hypertensive Herzkrankheit; Benigne Hypertonie bei Herzkrankheit ; Bluthochdruck mit Herzbeteiligung; Cor hypertonicum; HHK [Hypertensive Herzkrankheit] HHK.
Hypertensive Herzerkrankung: Folge des arteriellen Hypertonus Herzkrankheit hypertensive konzentrische linksventrikuläre Hypertrophie Delayed Enhancement selten und, falls [eref.thieme.de] Bei der AL-Amyloidose kommt es schnell zu einer biventrikulären Herzinsuffizienz mit Dyspnoe und Leistungsintoleranz I11.01 - Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz : Mit Angabe einer hypertensiven Krise. Hinweis • Inklusion • Exklusion . Definition . Teilen. 1. IfSG-Meldung, kennzeichnet, dass bei Diagnosen, die mit dieser Schlüsselnummer kodiert sind, besonders auf die Arzt-Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) hinzuweisen ist. 2. IfSG-Labor, kennzeichnet, dass bei.
Wichtige Folgeerkrankungen des Herzens im Rahmen der hypertensiven Herzkrankheit sind die Linksherzhypertrophie und -insuffizienz sowie die koronare Herzkrankheit. Das Herz hypertrophiert, um der entstandenen erhöhten Druckbelastung standzuhalten. Das kritische Herzgewicht, ab dem das Herz nur noch unzureichend versorgt werden kann, liegt bei 500 g. Das Resultat ist eine Linksherzinsuffizienz. Hypertensive Herzkrankheit Ursachen & Gründe | Symptoma. Hypertensive Herzkrankheit: Mögliche Ursachen sind unter anderem Hypertonie. Schauen Sie sich jetzt die ganze Liste der weiteren möglichen Ursachen und Krankheiten an! Verwenden Sie den Chatbot, um Ihre Suche weiter zu verfeinern Hypertensive Krise definiert als paroxysmaler Anstieg des systolischen (>160 mmHg) und/oder des diastolischen (>120 mmHg) Blutdruckes ohne klinischen Hinweis auf eine hypertensive Enzephalopathi
Koronare Herzkrankheit Die ischämische oder koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine Erkrankung der Herzkranzgefäße. In der Regel entsteht sie in Folge von Arteriosklerose. Bei der ischämischen Herzkrankheit verschlechtert sich die Durchblutung, was eine verminderte Sauerstoffversorgung des Herzens bedeutet. Dies kann wiederum Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, einen Herzinfarkt und. Erfahren Sie hier, was es mit der Hypertonie Grad 1, 2 und 3 auf sich hat. Wir zeigen außerdem eine übersichtliche Bluthochdruck Tabelle Hypertensive Herzkrankheit kann ernste Gesundheitsprobleme verursachen. Sie ist die häufigste Todesursache durch Bluthochdruck. Typen von hypertensive Herzkrankheit. Im Allgemeinen betreffen die mit Bluthochdruck verbundenen Herzprobleme die Arterien und Muskeln des Herzens hypertensive Herzerkrankungen umfassen: Verengung der Arterien. Koronararterien transportieren Blut zu Ihrem Herzmuskel. Hypertensive Krise; Hypertensiver Notfall; Beide Krankheiten müssen sofort behandelt werden. Lebensgefahr und das Risiko von akuten Organschädigungen bestehen jedoch meistens nur beim hypertensiven Notfall. Hier ist der stark erhöhte Blutdruck Symptom einer akuten Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzinfarkt oder Schlaganfall Bei vielen Menschen gerät das Herz aus dem Takt. So erkennen Sie Herzerkrankungen wie Herzschwäche, Koronare Herzkrankheit, Vorhofflimmern
bei einer Herzerkrankung mit noch möglicher Belastung von über 100 Watt beim Ergometertest ist die Feststellung eines GdB von 20 nach der o.g. Ziff. 9.1.1 der Anlage zur Versorgungsmedizinverordnung grundsätzlich nicht vorgesehen. Da die Schwelle des GdB von 30 aber doch durchaus bedeutsam ist und bei Ihnen mehrere Gesundheitsstörungen vorliegen, würde ich Ihnen empfehlen, Ihren Fall. Sterbefälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen insgesamt 2019; ICD-10 Positionsnummer Todesursache Gestorbene 1 Anteil in % 1: Ohne Totgeborene und ohne gerichtliche Todeserklärungen. Die Tabelle zum Thema Sterbefälle insgesamt nach den 10 häufigsten Todesursachen der ICD-10 mit weiteren Informationen findet sich auch im Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung Guten Tag, eine Hypertensive Herzkrankheit beschreibt den Zustand eines durch zu hohen Blutdruck geschädigten Herzens. Nun ist es besonders wichtig Ihren Blutdruck scharf einzustellen und häufig zu kontrollieren. Eine hypertensive Herzkrankheit ist rückbildungsfähig und das Herz kann sich wieder komplett erholen, wenn Sie Ihren Blutdruck zukünftig gut einstellen lassen Bei einer hypertensiven Herzkrankheit spricht man ja auch gerne von einer essentiellen oder idiopathischen Hypertonie. Auf deutsch heisst es nur : Häufig, aber eine klare Ursache findet man nicht. Dies gilt für 90 Prozent der Fälle von Bluthochdruck. Auch bei normalen oder gar niedrigen Werten über eine lange Zeit kann sich dies schlagartig ändern. Das muss nicht mit einer Verengung der. Hypertensive Herzkrankheit I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I11.9 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizien
Hypertensive Herzkrankheit und ihre Folgen. Hypertonie tritt bei 30-40% der erwachsenen Bevölkerung. Die Mehrzahl der Patienten sind nicht in der Lage spezifische Ursachen der Krankheit zu identifizieren. Für eine lange Zeit, asymptomatische Hypertonie, was schließlich zu einem schweren Herzkrankheit (Herzinfarkt, Herzversagen), Gehirn (Schlaganfall), Niere (Niereninsuffizienz), reduzierter. Hypertensive Herzerkrankung; Herzinsuffizienz mit erhaltener syst. LV-Funktion; Einteilungen . Asymptomatisch: Diastolische Dysfunktion z.B. verminderte schnelle Füllung oder verzögerte isovolumetrische Relaxation ohne Symptome Symptomatisch: Diastolische Herzinsuffizienz Diastolische Dysfunktion + Symptome der Herzinsuffizienz, z.B. Orthopnoe, Ödeme und paroxysmale nächtliche Dyspnoe. Hypertensive Herzerkrankung - Hypertensive heart disease Anzeichen und Symptome. Die Symptome und Anzeichen einer hypertensiven Herzerkrankung hängen davon ab, ob sie mit einer... Diagnose. Andere Erkrankungen können Merkmale mit einer hypertensiven Herzerkrankung gemeinsam haben und müssen bei.
Stadium D: fortgeschrittene Herzerkrankung (häufige Krankenhausaufenthalte, Indikation zur Herztransplantation) und schwere Herzinsuffizienz-Symptome auch in Ruhe und trotz Behandlung; Bei deutschen Medizinern ist die NYHA-Einteilung gebräuchlicher als die Gruppierung nach AHA. ThinkstockPhotos-158432620_RZ_Sneksy Formen der Herzinsuffizienz. Die Behandlung einer Herzschwäche ist abhängig. Welche die beste Klinik für hypertensive Herzerkrankung oder Hypertensive Herzkrankheit ist, hängt u. a. von der Erfahrung der Klinik im Bereich Herzerkrankungen und Ihrem individuellen Krankheitsbild ab. Sehr gute Kliniken für hypertensive Herzerkrankung haben in unserer Klinikliste meist eine hohe Fallzahl: Kliniken für hypertensive. Hypertensive Herzerkrankung - eine Pathologie des Herz-Kreislauf-Einheit, die als Folge der Verletzung höherer Funktionalität entwickelt Zentren der Gefäßregulierung, Nieren- und neurohumorale Mechanismen. Ursachen der Hypertonie (erhöhter Blutdruck) und organische funktionelle Veränderungen von Herz, Nieren und des zentralen Nervensystems. Die Prävalenz der Hypertonie bei Männern und. Nicht selten tun Betroffene diese ersten Beschwerden als vorübergehende Erschöpfung oder Alterserscheinungen ab. Das ist allerdings fatal, denn unbehandelt schreitet die Herzerkrankung weiter fort, die Symptome nehmen zu. Wird eine Herzschwäche hingegen früh erkannt und behandelt, lässt sich der Krankheitsverlauf bremsen und die Lebensqualität lange erhalten
Hypertensive Herzkrankheit I11.- Hypertensive Herzkrankheit . Benutze, sofern zutreffend... der Herzkrankheit anzugeben. I11.0- Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz Hypertensives Herzversagen I11.00 Hypertensive I12.- Hypertensive Nierenkrankheit I12.- Hypertensive Nierenkrankheit Benutz Die Koronare Herzkrankheit - abgekürzt KHK - ist mit ihren Komplikationen wie dem plötzlichen Herztod, Herzinfarkt und Herzschwäche eine der - wenn nicht die bedeutendste Erkrankung überhaupt. Wie entsteht diese Erkrankung und wie lassen sich 9 von 10 Herzinfarkten vermeiden? Schauen Sie rein und verhindern Sie Ihren Herzinfarkt! Tags: koronare Herzkrankheit, KHK, Herztod, Herzinfarkt.
Etwa 30 Prozent der Deutschen leiden unter Bluthochdruck (medizinisch: Hypertonie) - eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 1 Grundsätzlich steigt das Risiko, unter Bluthochdruck zu leiden, mit jedem Lebensjahr an. Gefährlich dabei ist vor allem, dass dieser oftmals unentdeckt bleibt und über Jahre hinweg Schäden an Organen wie Nieren, Augen oder dem Herzen verursachen kann Unter hypertensiver Herzkrankheit versteht man alle krankhaften Hypertonie-folgen am Herzen: • Druckhypertrophie des linken Ventrikels: Anfangs konzentrische Hypertrophie, jenseits des kritischen Herzgewichtes von 500 g Übergang in exzentrische Hypertrophie mit Vermehrung der Herzmuskelfasern (H yperplasie) Hypertensive Kardiomyopathie(I11.90]: Diastolische Dysfunktion (Frühsymptom) und. In der westlichen Welt sind koronare Herzkrankheit (KHK), arterielle Hypertonie sowie deren Kombination die weitaus häufigsten Ursachen für das Entstehen einer Herzinsuffizienz und zusammen für rund 70-90% der Fälle verantwortlich. Die übrigen Fälle werden durch eine Vielzahl seltenerer Erkrankungen verursacht, darunter nicht-ischämische Kardiomyopathien, Herzklappenerkrankungen. Initiale, hypertensive Herzerkrankung. Beginnende Herzerkrankung aufgrund des Bluthochdrucks. Was Deine Mutter tun kann: 1.) Nicht rauchen (sofern sie raucht: aufhören!) 2.) Abnehmen (schon eine Gewichtsreduktion von 10 Kilo bewirkt eine signifikante Blutdrucksenkung) 3.) Gesunde, vollwertige Ernährung. 4.) Stress-Reduktion . 5.) Bewegen, bewegen, bewegen!!! Schönen Gruss. Cha-Tu. more. Hypertensive Herzkrankheit und Schwangerschaft. Hypertonie - ärztlichen Rat Kommentare und Empfehlungen
Hypertensive Erkrankung: Klassifikation, Stadien, Arten · Sie müssen lesen: 6 min. Die Ärzte klassifizieren die Stadien der Hypertonie in Abhängigkeit von der Komplexität der Behandlung, davon, wie viel Bluthochdruck die Veränderungen in den inneren Organen des Patienten beeinflusst und welche Arten von Bluthochdruck es gibt. Ausbruch der Krankheit eine Person nicht einmal fühlen kann. Hypertensive Herzkrankheit; Angina pectoris, stabile Form; Chronische ischämische Herzkrankheit; alter Myokardinfarkt; Kardiomyopathie; Herzinsuffizienz Grad I - III NYHA; Atherosklerose der Extremitätenarterien (periphere arterielle Verschlußkrankheit) Varizen der unteren Extremität; Nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße; Hypotoni Die arterielle Hypertonie stellt einen relevanten kardiovaskulären Risikofaktor dar und führt sowohl zu vaskulären als auch zu myokardialen Manifestationen am Herzen. Besondere Bedeutung kommt der hypertensiv bedingten koronaren Mikroangiopathie zu. Das klinische Bild des Patienten mit hypertensiv bedingter koronarer Mikroangiopathie wird durch die Koronarinsuffizienz mit typischer Angina.
In Deutschland starben im Jahr 2019 rund 231 000 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung - 125 000 Männer und 106 000 Frauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltkrebstages mitteilt, war Krebs damit die Ursache für ein Viertel aller Todesfälle. Dieser Anteil hat sich binnen 20 Jahren kaum verändert, auch wenn die Zahl der Krebstoten seit 1999 um rund 10 %. Auswahl getroffener Tabellenmerkmale: ICD10: I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz, I11.9 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz, I50 Herzinsuffizienz : Fundstellenart und Relevanz Fundstellentitel Optionen; Tabelle (gestaltbar) Vorzeitige Sterblichkeit (Tod unter 65/70 Jahren, mit/ohne Altersstandardisierung, ab 1998) Vorzeitige. Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne An-gabe einer hypertensiven Krise I11.00 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise I11.01 . Title: DMP KHK - Vereinbarung Anlage 15: Vergütung Author: KVWL - GB Verträge / VS Subject: DMP KHK - Vereinbarung Anlage 15: Vergütung Created Date: 11/17/2015 10:12:44 AM. eine hypertensive Herzerkrankung. Diese zwingt nun bei aktueller hypertensiver Krise und globaler kardialer Dekom-pensation zur stationären Aufnahme. Mittels EKG und nachgewiesener Linksherzhypertrophie (Hausarzt) sowie zu-vor schon ambulant beim Kardiologen durchgeführter Echokardiographie, der eine erheblich gestörte systolische und diastolische LV-Funktion feststellte, können Sie jetzt.
HMG089: Hypertensive Herz- und Nierenerkrankung, Enzephalopathie oder akutes Lungenödem ; HMG090: Hypertensive Herzerkrankung; Neubildungen Hier sind alle HMGs (HMG004, HMG006 bis HMG014) aufgenommen. HMG004: Myolische Leukämie ; HMG006: Multiples Myelom, akute lymphatische Leukämie, Erythroleukämie, Mastzellenleukämie und akute Leukämien, nicht näher bezeichneten Zelltyps ; HMG007: Non. I11.90 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise 2 Hypertonie I11.91 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise 2 Hypertonie I12.00 Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise 2 Hypertonie I12.01 Hypertensive Nierenkrankheit mit.
koronare Herzkrankheit (verengte Herzgefäße) vorausgegangener Herzinfarkt; Herzrhythmusstörungen; Was unsere Ärzte empfehlen: 6 Heilpflanzen für das Herz. weiterlesen... Das häufigste Symptom einer Linksherzinsuffizienz (so heißt die Linksherzschwäche medizinisch) sind Atemprobleme bei Belastung. Das liegt daran, dass sich bei einem unzureichend arbeitenden linken Herz Blut zurücksta KHK / die Diagnose koronare Herzerkrankung werden in diesem Video mit einfachen Worten von den Ärzten von deinediagnose.de erklärt.Was sind die Ursachen un..
Hierarchie. ICD10-GM-2017 > ; Kapitel IX > ; I10-I15 > ; I11 Hinweis Benutze, sofern zutreffend, zunächst Schlüsselnummern aus I50.- oder I51.4-I51.9, um die Art der Herzkrankheit anzugeben. Subclasses. I11.91 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise ; I11.90 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe. bei hypertensiver Herzkrankheit - Untersuchungen an Ratten des normotensiven WKY- und des spontanhypertensiven SHR-Stammes Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Medizin (Dr. med.) vorgelegt der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von Stefan Dreßler geboren am 30.12.1977 in Halle/Saale Betreuerin: PD Dr. Kirsten Leineweber Gutachter. Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz. Atherosklerose mit Ulkus oder Gangrän 423,07. Lungenembolie / Periphere Gefäßerkrankungen (näher bezeichnet) 103,45. I11.90 Ohne.
Herzzentrum Brandenburg - Das Herzzentrum Brandenburg bei Berlin mit Kardiologie und Herzchirurgie bietet Bypass- und Herzklappen-OPs, Telemedizin und Herzkatheter-Eingriffe bei Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz Die Zahl der Todesfälle durch die chronische ischämische Herzkrankheit (exklusive Herzinfarkt) ist von rund 93.000 im Jahr 2003 (ca. 11% aller Todesfälle) auf etwa 73.000 im Jahr 2013 (ca. 8% aller Todesfälle) gesunken. 49% der Verstorbenen im Jahr 2013 waren Männer, 51% waren Frauen. Ursachen. Die KHK wird durch atherosklerotische Veränderungen der Herzkranzgefäße verursacht. Diesen. Many translated example sentences containing hypertensive Erkrankung - English-German dictionary and search engine for English translations Herzkrankheit: Vorzeitige Sterblichkeit (Anzahl, je 100.000 Einwohner, verlorene Lebensjahre - mit/ohne Altersstandardisierung, Tod unter 65/70 Jahren - ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Geschlecht, ICD-10, Art der Standardisierung ++ Todesursachenstatistik, Statistisches Bundesamt; mit interaktiver Deutschlandkart