Stellenangebote Region Kassel Angebote & Jobgesuche inseriere Das Anästhesieteam des Elisabeth-Krankenhauses Kassel besteht aus Fachärztinnen, Fachärzten, Fachkrankenschwestern und -pflegern und führt jährlich ca. 5000 Anästhesien durch. Wir betreuen Patienten mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung Unsere Abteilung umfasst die Kardiologie (Herzerkrankungen), Angiologie (Gefäßerkrankungen) und Rheumatologie. Dieser Bereich wird von Herrn Prof. Dr. Martin Höher als Chefarzt geleitet. Durch langjährige Erfahrung und einen 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaftsdienst sichern wir die schnellstmögliche Behandlung unserer Patienten Im Elisabeth-Krankenhaus Kassel verfügen wir über ein in Palliativmedizin und -pflege speziell weitergebildetes, multiprofessionelles Team. Palliative Care dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind Das Elisabeth-Krankenhaus in Kassel ist ein frei-gemeinnütziges Notfallkrankenhaus inkl. Notarztstandort
Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin umfasst die Bereiche Anästhesie, Intensivmedizin und postoperative Schmerztherapie. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Christoph Melzer-Gartzke sorgt ein spezialisiertes Team für die sichere und schmerzfreie Durchführung von modernen Operations- und Untersuchungsverfahren, sei es in Voll- oder Regionalanästhesie Das Elisabeth-Krankenhaus Kassel stockt seine Intensivstation auf. Zu den derzeit acht Intensivbetten kommen sechs hinzu. Die neuen Plätze entstehen auf der Überwachungsstation (Intermediate..
Ihr Elisabeth-Krankenhaus Kassel. Gastro,- u. Koloskopie Innere 08.03.2017 | Utko berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2017 | Benutzerempfehlung. Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Mediz. Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild: Vorsorge. Das Elisabeth‐Krankenhaus im Kasseler Stadtzentrum ist ein Notfallkrankenhaus mit einer mehr als 100jährigen Geschichte. Über 23.000 Patienten pro Jahr werden hier ambulant und stationär behandelt Überbsicht der Abteilung Innere Medizin von Elisabeth-Krankenhaus Kassel gGmbH (Schmerztherapie) , Fax, Telefon, die Webseite, die Abteilungsart (Hauptabteilung), Anzahl der Ärzte, Belegärzte und Fachärzte, Menge der stationären Fälle, Bettenzahl und die Apparativausstattung der Abteilung: (Sonographiegerät/ Dopplersonographiegerät, Spirometrie/ Lungenfunktionsprüfung, Endoskop. Elisabeth-Krankenhaus Kassel: Ärztlicher Direktor weist Kritik zurück. Uwe Behrmann, ärztlicher Direktor des Elisabeth-Krankenhauses, weist die Kritik zurück. So habe es sich bei den.
Das Notarzteinsatzfahrzeug wird in Iserlohn im zweiwöchentlichen Wechsel (Bethanien -Krankenhaus) vom St. Elisabeth-Hospital besetzt und steht unter der organisatorischen Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Die Notärzte rekrutieren sich zu jeweils einem Drittel aus den akutmedizinischen Fächern der Anästhesie, der Chirurgie und der Inneren Medizin Überbsicht der Abteilung Anästhesie von Elisabeth-Krankenhaus Kassel gGmbH (Schwerpunkt Chirurgie) , Fax, Telefon, die Webseite, die Abteilungsart (Nicht_Bettenfuehrende_Abteilung), Anzahl der Ärzte, Belegärzte und Fachärzte, Menge der stationären Fälle, Bettenzahl und die Apparativausstattung der Abteilung: (Sonstige, Sonstige, Sonstige, Sonstige, Sonstige und Sonstige Unser Krankenhaus bietet Ihnen eine breite Rundumversorgung und herausragende Spezialleistungen. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitern und 559 Betten versorgen wir jährlich rund 29.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant
Elisabeth-Krankenhaus gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Beim Amtsgericht Kassel ist die Firma Elisabeth Krankenhaus gGmbH unter der Nummer HRB 5795 eingetragen. Als Geschäftsanschrift wurde 34117 KASSEL, Weinbergstr 7 angegeben. Für das Kapital der Firma wurden 1278300 EUR eingetragen 1,9 Millionen Euro für das Elisabeth-Krankenhaus in Kassel 19.04.2013 Pressestelle: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Das Land Hessen unterstützt die Kapazitätserweiterung der Intensivstation des katholischen Elisabeth-Krankenhauses in Kassel sowie zusätzliche Brandschutzmaßnahmen im Bettenhaus B der Klinik mit insgesamt 1,9 Millionen Euro Auf der interdisziplinären Intensivstation werden jährlich rund 550 Patienten nach großen Operationen oder mit schweren Erkrankungen behandelt. Modernste Geräte und speziell ausgebildete Fachärzte sorgen dafür, dass die Patienten rund um die Uhr und auf höchstem medizinischem Niveau zuverlässig versorgt werden 12 Kliniken für Intensivmedizin mit Patientenbewertungen in Kassel Termine telefonisch vereinbaren ☎ Gute Kliniken für Intensivmedizin in der Nähe Privat- u. Kassenpatiente Im Elisabeth-Krankenhaus ist die Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Pneumologie, und Internistische Intensivmedizin vertreten. Zusammen mit der Medizinischen Klinik, Abteilung Gastroenterologie, wird das gesamte Spektrum internistischer Erkrankungen behandelt
Krankenhaus-Betreiber aus Kassel kritisieren Bundesregierung . Wegen Corona: Ist bald kein Geld mehr für Krankenhaus-Mitarbeiter da? 30.12.2020 10:4 Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. Elisabeth-Krankenhaus Essen Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen Fon: +49 201 897 3701 Fax: +49 201 897 3709 Besuchen. Klinik für Diabetologie . Elisabeth-Krankenhaus Essen Klara-Kopp-Weg 1, D-45138 Essen Fon: +49 201 897 4591 Fax: +49 201 897 4599 Besuchen. Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie. Elisabeth-Krankenhaus. Das Elisabethhospital (auch Hospital St. Elisabeth) in Kassel war eines der ersten Siechenhäuser Kassels. Am Steinweg Ecke Oberste Gasse, hinter dem Fridericanum und dem Ottoneum gegenüber, ist heute noch die Fassade erhalten Contilia Herz- und Gefäßzentrum Klinik für Kardiologie und Angiologie Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen Fon: +49 201 897 3206 Fax: +49 201 288 525. E-Mail senden ; Profil anschaue Bewertungen für Elisabeth-Krankenhaus Kassel in 34117 Kassel. Jetzt über Behandlungen informieren oder selbst Erfahrungsbericht schreiben
So finden Sie uns . Elisabeth Krankenhaus GmbH Röntgenstr. 10 45661 Recklinghausen Ruf: 02361 / 601-0 Fax: 02361 / 601-125 E-Mail: info(at)ekonline.d Die Bewertungen von Medizinische Klinik von Elisabeth-Krankenhaus Kassel in 34117 Kassel! Schwerpunkt: Herzschwäch Die Intensivstation im Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist mit Medizintechnik der neuesten Generation ausgestattet. Unsere hochmotivierten und hochqualifizierten Pflegekräfte und Ärztinnen und Ärzte stehen den Patienten rund um die Uhr zur Seite und versorgen sie individuell, fürsorglich und nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Abteilung für Anästhesie arbeitet. Marburger Str. 85, 34127 Kassel Tel.: 0561 8073 - 0, Fax: 0561 8073 - 4000 E-Mail: info@marienkrankenhaus-kassel.de Gefäßchirurgie Belegärzte am Standort Marienkrankenhaus Kassel Die Intensivstation des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara wurde als erste Einrichtung in Sachsen-Anhalt mit dem Zertifikat Angehörige jederzeit willkommen ausgezeichnet und gilt damit als besonders angehörigenfreundlich
Unsere Fachkliniken und Institute am Klinikum Kassel. Wir begrüßen Sie in unseren Fachkliniken und Instituten im Klinikum Kassel! Hier kümmern sich speziell ausgebildete Teams um eine schnelle und zuverlässige Diagnostik und Behandlung Ihrer Erkrankung. Verlassen Sie sich auf modernste Technik sowie erfahrene Spezialistinnen und Spezialisten, die fachübergreifend für Ihre Gesundheit. Im Elisabeth-Krankenhaus Kassel gibt es gleich zwei personelle Veränderungen im Direktorium: Geschäftsführer Dr. Ralf Paland verlässt das Krankenhaus zum Jahresende. Krankenhausdirektorin Marieluise Labrie beendet ihre Tätigkeit zum 30.09.2020
Elisabeth-Krankenhaus Essen; Unsere Fachabteilungen; Klinik für Kardiologie und Angiologie; Unsere Fachabteilungen; Intensivstation und Intermediate-Care-Station . Klinik für Kardiologie und Angiologie. Intensiv betrachtet! Die internistisch-kardiologische Intensivstation wird von der Klinik für Kardiologie und Angiologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin geführt und. Martin Höher, Chefarzt für Kardiologie, Pneumologie, Allgemeine Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am Elisabeth-Krankenhaus in Kassel, informiert am Mittwoch, 08. Februar 2017, 17.
Elisabeth-Krankenhaus Essen Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen Fon: +49 201 897 3701 Fax: +49 201 897 370 Die Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus St. Elisabeth ist auf die Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen spezialisiert. Schwerpunkte der Abteilung bilden neben den umfassenden diagnostischen und therapeutischen Verfahren der nicht-invasiven Kardiologie, die Herzkatheterdiagnostik/-therapie mit 24-Stunden-Bereitschaft des Herzkatheterlabors. Das Elisabeth-Krankenhaus im Kasseler Stadtzentrum ist ein gemeinnütziges Notfallkrankenhaus im Elisabeth Vinzenz Verbund mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte. Mehr als 23.000 Patienten pro Jahr werden ambulant und stationär behandelt
eine Einrichtung der Marienkrankenhaus Kassel gGmbH. Warburger Str. 6, 34471 Volkmarsen Tel.: 05693 680 - 0 info@elisabeth-krankenhaus-volkmarsen.de. Wichtiges zum Aufenthalt. Besuchszeiten . WICHTIG: Besuchsstopp seit 26. Oktober 2020 . Sollten Sie dennoch einen Ausnahme-Besuchstermin erhalten, gelten folgende Regeln. Wir wissen, wie wichtig Ihnen Ihr Besuch bei Ihren Lieben ist und wie sehr. Elisabeth-Krankenhaus gemeinnützige Gesellschaft, Weinbergstraße 7, 34117 Kassel, 0561-72010, www.elisabeth-krankenhaus-kassel.de, info@elisabeth-krankenhaus-kassel. Die Elisabeth-Krankenhaus GmbH in Kassel ist ein modern ausge-stattetes Notfallkrankenhaus und Krankenhaus der Grund- und Re-gelversorgung. Es verfügt über mehr als 225 Betten und hat rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund Berlin. Weitere Informationen unter: www.elisabeth-vinzenz.de St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Str. 1 46282 Dorsten Telefon: 02362 29-0 Telefax: 02362 29-51215 dorsten@kkrn.de. 17.04.2021 - Segensfeier für Schwangere Annabergkapelle, Annaberg, Haltern am See . zu allen Veranstaltungen. Anästhesie außerhalb des OPs: Intensivmedizin Wer auf der Intensivstation liegt, der benötigt intensive ärztliche und pflegerische Behandlung.
Die Bewertungen von Intensivmedizin von St. Elisabeth Krankenhaus Wittlich in 54516 Wittlich! Schwerpunkt: Akuter Herzinfark Der Notarztwagen am Elisabeth-Krankenhaus wurde im Dezember 2004 durch Verlegung des Rettungswagens von der Feuerwache 1 etabliert. Im Jahr 2010 wurde er 2674 Mal in Anspruch genommen, hinzu kamen 1416 Einsätze als Rettungswagen ohne Arztbesetzung.. Ärztlich geleitet wird der Stützpunkt von der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, die auch 70% der. Intensivmedizin 2017 WBS Krankenhaus Reinbek im Vergleich mit anderen Weiterbildungsstätte. Beurteilung der Weiterbildungsstätte (WBS) durch die Weiterzubildenden (WBA) für das Krankenhaus St. Adolf-Stift, Priv.-Doz. Dr. med. Thorsten Krause, Anästhesiologie, ein Projekt der Bundesärztekammer und der Landesärztekammern Intensivmedizin und Infektiologie Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Infektiologie und Intensivmedizin Sprechstunden: Sprechstunden nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Sekretariat unter T (0561) 8073-1200 Notfälle: T (0561) 8073-0 (Pforte Marienkrankenhaus Kassel) Dr. med. Gero Moog Chefarzt Gastroenterologi Krankenbesuche von engen Freunden und Angehörigen haben nachweislich einen gesundheitsfördernden Einfluss auf Patienten. Die Intensivstation des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara wurde jetzt als erste Einrichtung in Sachsen-Anhalt mit dem Zertifikat Angehörige jederzeit willkommen ausgezeichnet und gilt damit als besonders angehörigenfreundlich
St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach gGmbH • www.elikh.de • Impressum • Datenschutzerklärung Corona-Virus: Ihre Kliniken informieren Angesichts der sich allgemein zuspitzenden Infektionslage sahen wir uns leider gezwungen, unsere Kliniken ab Montag, dem 02.11., wieder für Besucher und Begleitpersonen zu schließen Ausnahmen hiervon gelten in bestimmten Bereichen (siehe unten) Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung und überregionalem Einzugsgebiet direkt an der östlichen Stadtgrenze von Hamburg. Es verfügt über 351 Betten in den Fachrichtungen Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Hämato-/Onkologie und Palliativmedizin sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie. Die Intermediate Care Station, kurz IMC in der Elisabeth-Klinik in Bigge ist eine Sechs-Betten-Überwachungsstation und wird von Intensivpflegekräften betreut. Alle Patienten die einen größeren Eingriff, wie eine Knie- oder Hüftoperation hinter sich haben, werden dort in der Regel eine Nacht lang versorgt
Kontakt AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL Herkulesstr. 34 34119 Kassel T (0561) 1002 - 0 F (0561) 1002 - 1010 info this is not part of the email @ NOSPAM diako-kassel.d Die Fachabteilungen des St. Elisabeth Hospitals Medizinische Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäßchirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie Innere Medizin / Kardiologie / Gastroenterologie Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie Angegliederte Praxen Dialysezentrum MVZ DaVita Iserlohn GmbH Internistische Praxis für Herz-, Kreislauf- und. Klinik für Anästhesiologie / Intensivmedizin / Schmerztherapie. Dr. med. Annett. Pák Cornelia. Starck Telefon. 0391/7262-489 . Fax. 0391/7262-181. Email. starck@st-marienstift.de . Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH. Harsdorfer Str. 30. 39110. Magdeburg. Sekretariat Anästhesie. Sie finden uns in den Räumen der Zentralen Fachambulanz am Haupteingang im Erdgeschoss. Krankenhaus St. Intensivmedizin am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln . Die unter anästhesiologischer Leitung stehende interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten hat die personelle und apparative Voraussetzung, besonders gefährdete Patienten postoperativ zu behandeln. Rund um die Uhr werden die Patienten von insgesamt 37 Pflegemitarbeiter/innen und je einem ärztlichen Mitarbeiter der Klinik für.
Im Elisabeth-Krankenhaus Kassel werden die folgenden Fachabteilungen vorgehalten: Schlüssel nach § 301 SGB V Name der Klinik Zahl der Betten Zahl sta-tionäre Fälle Hauptabt. (HA) oder Belegabt. (BA) Poliklinik/ Ambulanz ja (j)/ nein (n) 0100 Innere Medizin 95 2.933 HA j 1500 Chirurgie 75 3.190 HA j 2200 Urologie 22 877 BA 2600 HNO-Heilkunde 6 723 BA 3600 Intensivmedizin -² - n Anästhesie. Das Elisabeth-Krankenhaus Kassel ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Elisabeth Vinzenz Verbundes (EVV). Geschäftsführer des EVV, der zu den größten katholischen Krankenhausträgern Deutschlands zählt, sind Olaf Klok und Dr. Sven U. Langner Elisabeth-Krankenhaus Kassel Mai 2014 -Heute 6 Jahre 10 Monate. Sehen Sie sich Rolf Kliches vollständiges Profil an. Krankenschwester Intensivstation bei St. Elisabeth Krankenhaus Essen. Stefanie Gross-Ulrich. Stefanie Gross-Ulrich Recklinghausen bei Elisabeth-Krankenhaus Region Köln/Bonn. des Marienkrankenhaus Kassel, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen, Früher war eben doch nicht alles besser Bauliche und gesamtorganisatorische Fortschritte wie bei uns, führen auch meist im Innen bei jedem Einzelnen zu entscheiden-den Veränderungen. Weiterbildung soll uns alle weiterbringen
Urologischen Gemeinschaftspraxis Urologie am Weinberg in Kassel am Elisabeth-Krankenhaus. Weinbergstraße 7a, 34117 Kassel, Telefon: 0561 - 81 04 19 Ihr Elisabeth-Krankenhaus Kassel. Gastro,- u. Koloskopie Innere 08.03.2017 | Utko berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2017 | Benutzerempfehlung. Gesamtzufriedenheit: sehr zufrieden Qualität der Beratung: sehr zufrieden Mediz. Behandlung: sehr zufrieden Verwaltung und Abläufe: sehr zufrieden Ausstattung und Gestaltung: sehr zufrieden Pro: Kontra: Krankheitsbild: Vorsorge. Im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt der Städtischen Kliniken Mönchengladbach GmbH werden pro Jahr mehr als 10.000 Anästhesien in den operativen Disziplinen Allgemein-, Abdominal- und Gefäßchirurgie, Unfall- und Gelenkchirurgie, Kinderchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Urologie und in diagnostisch-therapeutischen Bereichen der Endoskopie und der Radiologie durchgeführt Elisabeth-Krankenhaus Essen Klinik Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen Fon: +49 0201 897 3702 Fax: +49 0201 897 3709. E-Mail sende Wichtige Rufnummern Zentrale / Information: (02371) 78-0 Geschäftsführung Sekretariat: (02331) 6246-201 Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Sekretariat: (02371) 78-1181 Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Sekretariat: (02371) 78-1296 Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie Sekretariat: (02371) 78-1141 Abteilung für Innere Medizin / Gastroenterologie.
Die Bewertungen von Medizinische Klinik von Elisabeth-Krankenhaus gGmbH in 34117 Kassel! Schwerpunkt: Herzschwäch Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH Harsdorfer Straße 30 39110 Magdeburg 0391/7262-100 oder -101 0391/7262-063 info@st-marienstift.de. Kontaktformula Sie als Mitglied während einer stationären Behandlung im Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein nachfolgende Vergünstigungen erhalten: 20 % Ermäßigung (für Essen und Getränke) in der Krankenhaus-Cafeteria; 50 % Ermäßigung auf TV- und Telefongebühren . Machen Sie mit St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben; Abteilungen und Fachbereiche; Weitere Angebote und Abteilungen; Interdisziplinäre Intensivstation; Bildergalerien Beruf & Chancen Medizin-Navigator Wissensportal. Interdisziplinäre Intensivstation. Leitung; Dr. Thomas Jäger . Chefarzt, Facharzt für Innere Medizin, Gstroenterologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin, Fachkunde Geriatrie, fachgebundenes.
Das Elisabeth-Krankenhaus im Kasseler Stadtzentrum ist ein gemeinnütziges Notfallkrankenhaus im Elisabeth Vinzenz Verbund mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte. Mehr als 23.000 Patienten pro Jahr werden ambulant und stationär behandelt. Das Krankenhaus verfügt über 198 Planbetten in den Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie und. In besonderen Ausnahmefällen (medizinische oder ethische Gründe) können nach Rücksprache mit dem jeweiligen Oberarzt abweichende Regelungen vereinbart werden. Diese Einschränkung soll dazu beitragen, möglichst wenige Besucher im Krankenhaus zu haben, um Infektionsrisiken wie bisher absolut gering zu halten Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift wurde im Jahr 1884 in Reinbek von den Schwestern der Heilligen Elisabeth gegründet. Lesen Sie hier die wichtigsten Daten und Entwicklungen aus der Krankenhausgeschichte Gemeinsam werden die Patienten im Operationssaal und auf der Intensivstation betreut. Schmerztherapie sowie Notfall- und Rettungsmedizin gehören auch zum Aufgabengebiet der Anästhesisten. Vor der Operation findet entweder auf der Station oder auch in der Anästhesieambulanz ein Beratungsgespräch statt, worin dem Patienten die verschiedenen Anästhesieverfahren und deren Vor- und Nachteile.
Informationen über die Fachabteilung Intensivmedizin der medizinischen Einrichtung St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig finden Sie auf dieser Seite. Dies sind unter anderem die Bezeichnung nach Abteilungscode (Intensivmedizin) , die Telefonnummer, die Faxnummer, die Webseite, die Abteilungsart (Hauptabteilung), die Anzahl der Ärzte, Fachärzte und Belegärzte Informationen über die Fachabteilung Innere Medizin der medizinischen Einrichtung Elisabeth-Krankenhaus Kassel gGmbH finden Sie auf dieser Seite. Dies sind unter anderem die Bezeichnung nach Abteilungscode (Schmerztherapie) , die Telefonnummer, die Faxnummer, die Webseite, die Abteilungsart (Hauptabteilung), die Anzahl der Ärzte, Fachärzte und Belegärzte
Im Fachbereich für Anästhesie und Intensivmedizin am St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt bietet Ihnen unser kompetentes Team von Ärzten und speziell ausgebildeten Pflegekräften eine präzise und auf eine rasche Genesung zugeschnittene Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Ob im Operationssaal, auf der Intensivstation oder schon im Vorfeld einer Operation in der Anästhesieambulanz - unser Ziel. St. Martini Krankenhaus Duderstadt Die gemeinnützige St. Martini GmbH vereint unter ihrem Dach ein Krankenhaus und ein Altenpflegeheim. Das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist medizinisches Zentrum des Untereichsfeldes und versorgt jährlich mehr als 21.000 Patienten pro Jahr stationär und ambulant
Elisabeth-Krankenhaus Kassel Weinbergstraße 7, 34117 Kassel (Mitte) Vitos Orthopädische Klinik Kassel Wilhelmshöher Allee 345, 34131 Kassel (Bad Wilhelmshöhe) Medizinische und Gesichtschirurgische Klinik Kassel PD. Dr. Dr. Arwed Ludwig Neue Fahrt 12, 34117 Kassel (Mitte) Vitos Medizinisches Versorgungszentrum am Königsplatz GmbH Königsplatz 36b, 34117 Kassel (Mitte) Habichtswald-Klinik. Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH Harsdorfer Straße 30 39110 Magdeburg Tel: 0391/7262-100 oder -101 Fax: 0391/7262-06 Das Elisabeth-Krankenhaus in Kassel ist ein frei-gemeinnütziges Notfallkrankenhaus inklusive Notarztstandort. Das Krankenhaus bietet mit seinen rund 240 Betten und Fachabteilungen für Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie mit einem Viszeralmedizinischem Zentrum, Unfallchirurgie und Orthopädie, einem zertifizierten Brustzentrum, mit einer Abteilung.