Heutigen top Deals auf Augen Lasern. Jetzt Super Günstig Online Bestellen Mit einer Hornhauttransplantation (Fachausdruck: Keratoplastik) können Blinde sehend werden. In der Bundesrepublik Deutschland besteht ein Hornhauttransplantat-Engpass; rund die Hälfte der in Deutschland dringend benötigten Transplantate müssen aus Holland oder USA eingeführt werden. Unsere Aufgabe in der LIONS-Hornhautbank der Universitäts-Augenklinik Freiburg ist es. Operative Spezifitäten Hornhauttransplantation (perforierende Keratoplastik und lamelläre Keratoplastik: DALK, DMEK, DSAEK) mit dem geführten Trepanationssystem, Handtrepanen oder dem Femtosekundenlaser Transplantation von Limbusstammzellen (autolog und homolog Klinik für Augenheilkunde. Coronavirus-Informationen. Für Patient*innen. Für Ärzt*innen. Förderverein. Varia. Hintere lamelläre Keratoplastik DSAEK / DMEK. In den vergangenen Jahren wurden neue Techniken der Hornhauttransplantation entwickelt, die es ermöglichen, nicht mehr die ganze Hornhaut, sondern nur die einzelnen erkrankten Teile der Hornhaut zu ersetzten. Dies betrifft in. Klinik für Augenheilkunde Killianstraße 5 79106 Freiburg. So erreichen Sie uns: Kontakt-/Terminformular unten auf der Patientenseite. Information 0761 270-40010. Regelambulanz: 0761-270-40020 (10.00 bis 12.00 Uhr) Privatambulanz: 0761-270-40150 (8.30 bis 13.30 Uhr) Fax: 0761 270-4127
Um ein Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen bzw. zu verlangsamen, kann eine Vernetzungsbehandlung (sog. Crosslinking) sinnvoll sein. In fortgeschrittenen Fällen, in denen weder eine Brillen- noch eine Kontaktlinsenkorrektur möglich ist, kann durch eine Hornhauttransplantation (Keratoplastik) wieder ein gutes Sehvermögen hergestellt werden. Hornhauttransplantation am rechten Auge Also meine Erfahrung sehr gute und kompetente Ärzte Ich war vor einem Jahr schon mal in der Klinik wegen meinem linken Auge alles Super geklappt nun war das rechte dran und wieder alles super. Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen der Probleme mit den Augen hat,also ich immer wieder gerne. Ein großes Lob gehört auch dem Pflegepersonal der Station. Diagnostik und Therapie aller Formen von Hornhauterkrankungen. Insbesondere ist die Erlanger Universitäts-Augenklinik führend auf dem Gebiet der DMEK-Hornhauttransplantationen. Dieses Operationsverfahren ist eine Weiterentwicklung der klassischen Hornhauttransplantation (Keratoplastik) Ist die Entscheidung zur Hornhauttransplantation gefallen, muss ein geeignetes und gewebeverträgliches Transplantat gefunden werden, um eine Abstoßung möglichst auszuschließen. Aufgrund unserer eigenen Hornhautbank ist die Versorgungslage an unserer Klinik jedoch gut. Die Wartezeit beträgt in der Regel zwei bis drei Monate Moderne Augenheilkunde > Hornhauttransplantation (Keratoplastik): Kosten, Erfahrungen, Heilung, Risiken. Hornhauttransplantation. Die Operation. Risiken. Nach der Operation. Wann ist eine Hornhauttransplantation erforderlich? Die Hornhaut ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte vordere Teil des Auges. Erkrankungen der Hornhaut führen häufig zu einem Verlust der Transparenz.
Die Hornhauttransplantation ist die in Deutschland mit Abstand am häufigsten durchgeführte Gewebetransplantation. Bei der Entnahme wird mittels eines Lasers ein Teil der Hornhaut herausgeschnitten, der genau der Form der vom Empfänger benötigten Hornhaut entspricht. Dieser findet sich für die bevorstehende Operation in einer Klinik ein Die Augenklinik des Uni-Klinikums Erlangen nimmt im Bereich der Hornhauttransplantationen (Keratoplastik) deutschlandweit einen Spitzenplatz ein. Das Team vo.. Das Cross Linking Verfahren stabilisiert das Hornhautgewebe mechanisch. Bei rechtzeitiger Durchführung kann eine Hornhauttransplantation oft vermieden werden Verätzung der Augen; Hornhauttransplantation durch Organspende. Falls eine Hornhauttransplantation nötig ist, muss zuerst ein passendes Transplantat gefunden werden. Die Ärzte suchen dafür in der sogenannten Hornhautbank. Dies kann jedoch einige Zeit dauern und ist mit Hürden verbunden, da es weniger Transplantate gibt als Menschen, die eine neue Hornhaut benötigen. Da es sich bei der. Die Universitäts-Augenklinik Freiburg führt die Studie unter der Leitung von Privatdozent Dr. med. Daniel Böhringer zusammen mit dem Zentrum für klinische Studien und dem Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik durch. Deutschlandweit nehmen 13 große Zentren für Hornhauttransplantation daran Teil. Die Deutsche Forschungs¬gemeinschaft (DFG) fördert das auf vier.
Überbsicht der Abteilung Universitäts-Augenklinik - Abteilung Allgemeine Augenheilkunde von Universitätsklinikum Freiburg (Augenheilkunde) , Fax, Telefon, die Webseite, die Abteilungsart (Hauptabteilung), Anzahl der Ärzte, Belegärzte und Fachärzte, Menge der stationären Fälle, Bettenzahl und die Apparativausstattung der Abteilung: (Laser für Hornhautverpflanzung und Refraktive. Die Ergebnisse der klassischen Transplantation sind ausgezeichnet, wird Professor Thomas Reinhard von der Universitäts-Augenklinik Freiburg in der Mitteilung zitiert. Die neue Hornhaut ist in.. Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg ist eine der größten universitären Einrichtungen Deutschlands in diesem Fachgebiet. Das Behandlungsspektrum reicht von Erkrankungen der Hornhaut und Bindehaut über die Schielbehandlung und Kinderophthalmologie bis hin zu Erkrankungen der Netzhaut und des Sehnervs Die Hornhauttransplantation ist die älteste und auch die am häufigsten durchgeführte sowie erfolgreichste Form einer Organ- bzw. Gewebeverpflanzung. Transplantationen der Hornhaut . Besteht die Notwendigkeit einer Hornhauttransplantation, wird in einer sogenannten Hornhautbank der Augenkliniken ein passendes Transplantat gesucht. Hierbei handelt es sich um eine menschliche Hornhautspende. Augen Operations Zentrum Operative Netzhautsprechstunde Degenerative Makulaerkrankungen Bindehaut- und Oberflächenerkrankungen, Trockenes Auge Diabetische Retinopathie Glaukomsprechstunde, Glaukomchirurgie Hornhautsprechstunde, Hornhautchirurgie Intraokulare Tumore.
Keratoplastik München | Hornhauttransplantation. Das MVZ Prof. Neuhann bietet ein vielfältiges Behandlungsspektrum, Makuladegeneration, Grauer Star Unser ärztlicher Direktor, Prof. Seitz, gehört international zu den Spezialisten für Hornhauttransplantationen. Weitere Bereiche unserer Seit dem Jahre 2017 ist das Qualitätsmanagement der gesamten Klinik für Augenheilkunde nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. So finden Sie uns. Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Augenheilkunde Kirrberger Straße 100 Gebäude 22 66424.
Wir sind wie gewohnt unter den folgenden Kontaktdaten und Öffnungszeiten für Sie erreichbar. We can be reached as usual under the following contact details and opening times Augenarztpraxis Prof. Dr. F. Birnbaum & Dr. D. Birnbaum Ingeborg-Krummer-Schroth-Straße 31 D-79106 Freiburg im Breisgau. 0761 20 20 123 0761 20 20 317 info@augen-op-birnbaum.de. Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag 08:30 bis 12:30 Uh Vor allem für Betroffene mit schweren Verformungen oder nach Entzündungen mit Narbenbildung stellt eine Hornhauttransplantation einen enormen Gewinn an Lebensqualität dar. Die Hornhauttransplantation (Keratoplastik) gehört mit bis zu 6000 Operationen pro Jahr in Deutschland zu den Routineoperationen am Auge. Die Operation wird meist stationär unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose. Verkrümmung, Trübung, Ätzung: An der Freiburger Uniklinik werden jährlich 300 Hornhaut-Transplantationen vorgenommen. Organspende kennt jeder. Doch neben den inneren Organen kann auch die.
Uni Augenklinik Freiburg betreut. Silke Lohrengel Dipl. Ing. (FH) Augen-optik, M. Sc. Vision Science and Business (Optometry). Seit 1991 Mitarbeiterin der Firma Hecht Contactlinsen GmbH. Seit 2003 Aufbau und Leitung der Kontaktlinsensprechstunde in der Universitätsaugenklinik Freiburg. 4 Spezial Hornhaut-Ektasien und Kontaktlinse An der Universitäts-Augenklinik Freiburg ergab ein retrospektiver Vergleich, dass 36 % der Patienten drei Monate nach DMEK eine Sehschärfe von ≥ 0,8 erreichten, während dies 26 % der. Die Universitäts-Augenklinik Freiburg führt die Studie unter der Leitung von Privatdozent Dr. med. Daniel Böhringer zusammen mit dem Zentrum für klinische Studien und dem Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik durch. Deutschlandweit nehmen 13 große Zentren für Hornhauttransplantation daran Teil. Die Deutsche. Klinische Forschung Hornhauttransplantation Fortbildung Strabologie Fortbildung Neuroophthalmologie Fortbildung Kinderaugenheilkunde Fortbildung Botox- und Fillermaterialien Mitgliedschaften; Augennetz Südbaden (ANSB) Freunde der Universitäts-Augenklinik Freiburg e.V. Dres. Gross - von Boehmer | Leopoldring 5 | 79098 Freiburg | Telefon 0761 - 250 17 . Diese E. Augenklinik. Anmerkung der Abteilung: Diagnostik und Therapie aller Formen von Hornhauterkrankungen. Insbesondere ist die Erlanger Universitäts-Augenklinik führend auf dem Gebiet der DMEK-Hornhauttransplantationen. Dieses Operationsverfahren ist eine Weiterentwicklung der klassischen Hornhauttransplantation (Keratoplastik)
Bei der Entlassung aus der Augenklinik können Sie meist bereits wieder lesen. Die Hornhaut klart dann innerhalb von ein bis zwei Wochen vollständig auf, die Sehkraft steigt währenddessen weiter an. Viele Patienten haben nach ca. 6 Wochen ihre volle Sehkraft. Was muss ich als Patient nach der DMEK beachten? Reiben Sie vier Wochen lang nicht. BoxId: 209670 - Hornhauttransplantation - ExpertenInnen diskutieren über neue Entwicklungen und politische Probleme . Pressemitteilung BoxID: 209670 (Universitätsklinikum Freiburg.
Den Nutzen solcher Tests für die Hornhauttransplantation untersuchen Forscher der Universitäts-Augenklinik Freiburg jetzt in einer deutschlandweiten Studie. Die. Hornhauttransplantationen mit weniger Nebenwirkungen Neues Antibiotikum könnte Kortison einsparen München, Juli 2014 - Ein häufig in Augentropfen ver wendetes Antibiotikum kann mehr als nur Bakterien bekämpfen. Neue Ergebnisse der Grundlagenforschung zeigen: Azithromycin hemmt Immunzellen und könnte deshalb die Erfolgschancen von Hornhauttransplantationen steigern. Vor einem. Den Nutzen solcher Tests für die Hornhauttransplantation untersuchen Forscher der Universitäts-Augenklinik Freiburg jetzt in einer deutschlandweiten Studie. Die Deutsche Ophthalmologische.
Anschrift für die Verfasser Prof. Dr. med. Daniel Böhringer Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg Medizinische Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Killianstraße 5, 79106. Sie möchten sich informieren, wie eine Transplantation der Augen-Hornhaut stattfindet? mehr erfahren . Hornhauttransplantation. Ihr Arzt hat Ihnen zu einer Hornhauttransplantation geraten? Wann wird eine Transplantation notwendig? mehr erfahren. Ja zur Spende. Sie haben darüber nachgedacht, nach Ihrem Tod Ihre Hornhaut als Organspende zur Verfügung zu stellen? mehr erfahren. Wir sind eine. Im selben Jahr ließ er sich als Augenarzt im Fürstentum Liechtenstein nieder und operierte im Landesspital in Liechtenstein. 2002 führte er die erste Hornhauttransplantation in Liechtenstein durch. 2004 wurde er von der Albert-Ludwigs Universität in Freiburg i.B. zum Privatdozenten ernannt und erhielt im Jahre 2008 den Titel außerordentlicher Professor der Medizinischen Fakultät.
Die Universitäts-Augenklinik zählt zu den modernsten Kliniken Deutschlands. Sie verfügt über alle Voraussetzungen der konservativen und ophthalmochirurgischen Therapien, einschließlich der modernen Laserchirurgie. Dank intensiver Forschungstätigkeiten und enger Zusammenarbeit mit der Industrie, sind wir in der Lage, moderne Diagnose- und Operationsmethoden auf dem neuesten Stand der. Die Augenklinik des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl ist mit 25 Planbetten die einzige Hauptabteilung dieser Fachrichtung im Ortenaukreis. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamten Krankheitsbilder des vorderen und hinteren Augenabschnittes sowie des äußeren Auges. Operationen werden sowohl ambulant als auch stationär durchgeführt. Besondere Versorgungsschwerpunkte sind die Behandlung von. Universitätsklinikum Freiburg, Am Mittwoch, den 20. Juni 2007, lädt das Universitätsklinikum Freiburg zur vorerst letzten Freiburger Abendvorlesung Hornhauttransplantationen; Glaukomchirurgie; Cataractchirurgie × Dr. med. Heidi Kitzinger Lebenslauf. Studium der Humanmedizin an den Universitäten Würzburg und Ulm, 1997-2003; Promotion im Fachgebiet Kinderheilkunde, 2008; Facharztausbildung im Augenzentrum Dillingen, im MVZ Dr. Ober/Scharrer, Nürnberg/Fürth und in der Augenklinik des Zentralklinikums Augsburg, 2004-2009; Anerkennung als.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Der neue Laser, den die Universitäts-Augenklinik heute in Betrieb nimmt, ist das Nonplusultra dessen, was die Lasertech Hochschulambulanz, Erdgeschoss Augenklinik. Terminvergabe. nur nach Absprache. Kontakt für Terminvergabe. Telefon: 09131 85-34464 Fax: 09131 85-34605 E-Mail: augen-termin uk-erlangen.de. Hinweis. Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein, Ihre Versicherungskarte und ärztliche Unterlagen mit. Kontakt für Privatsprechstunde. Telefon: 09131. Klinikdirektor. Prof. Dr. med. Thomas Reinhard, Geschäftsführender Direktor Klinik. Universitäts-Augenklinik Freiburg . Freiburg i.Br. Fachbereic Freiburg und 2 angrenzenden Landkreisen . 2010 - 2011 Präsident der DOG . 2011 - 2012 Vizepräsident der DOG . 2012 - 2014 Schatzmeister der DOG . seit 2014 Generalsekretär der DOG . geb. am 09.01.1962 in Ahrweiler E-Mail: thomas.reinhard(at)uniklinik-freiburg.de. Spamschutz: Bitte ersetzen Sie (at) durch @ Adresse: Klinik für Augenheilkund
Bitte beachten Sie, dass Ihre Augen zur Untersuchung weit getropft werden müssen. Sie können danach für mehrere Stunden nicht mit dem Auto fahren. Bringen Sie bitte den Überweisungsschein, Ihre Versicherungskarte und ärztliche Unterlagen (alt und neu) in digitaler oder ausgedruckter Form mit Schielbehandlung, Orthoptik Allgemeine Sprechstunde Zeiten. Montag bis Freitag Terminvergabe nur vormittags. Ort. Kopfkliniken Schwabachanlage 6 91054 Erlange
Nach einer Hornhauttransplantation stellen Abstoßungsreaktionen das postoperative Hauptproblem dar. Eine Vielzahl aussagekräftiger Pilotstudien deutet darauf hin, dass HLA-Matching prinzipiell zur Primärprävention von Abstoßungsreaktionen geeignet ist. Um wissenschaftlich fundierte Antworten auf zentrale Fragen zu erhalten, wurde an der Universitäts-Augenklinik Freiburg in Zusammenarbeit. Augen-Experte.de arbeitet eng mit zahlreichen Journalisten und Fachärzten zusammen. So können wir Ihnen umfassende Informationen zum Themenkomplex Augenheilkunde bieten. Bei uns finden Sie fundiertes Fachwissen in laienverständlicher Form präsentiert. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf Symptome, Diagnose, Untersuchungsmethoden, LASIK und Sehhilfen Patienten ohne funktionstüchtige Stammzellen in der Hornhaut des Auges kann durch eine konventionelle Hornhauttransplantation nicht mehr geholfen werden. Durch die Limbo-Keratoplastik haben wir die Möglichkeit, ihre Sehkraft über einen langen Zeitraum zu verbessern, sagt Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. Direktor der Universitäts-Augenklinik Freiburg ist. Diese Nebenwirkungen ließen sich vermeiden, wenn statt der gesamten Hornhaut nur der erkrankte Teil ersetzt würde. Dies ist bei einigen im Alter häufigen Augenerkrankungen möglich, da sie nur die inneren Schichten der Hornhaut, das sogenannte Endothel, betreffen. Früher musste die Hornhaut aufgeklappt werden, um das innen liegende. » Gesundheitsinfos » Fachgebiete » Augenheilkunde » Operationen am Auge » Hornhautübertragung . Hornhauttransplantation (Keratoplastik) Lesezeit: 5 Min. Bei einer Hornhaut-Transplantation (Hornhautübertragung) wird eine fremde Hornhaut als Ersatz für eine geschädigte Hornhaut in das Auge des Patienten eingepflanzt. Die augenärztliche Bezeichnung für den Eingriff lautet perforierende.
Augen-Kontrolle; gratis Kurztest ; Informationsabend Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmung mittels allen gängigen Laser-Technologien sowie die Kataraktchirurgie und Hornhauttransplantationen. mehr erfahren Priv.-Doz. Dr. Josef Stoiber Facharzt FMH für Ophthalmologie, Facharzt für Optometrie, spez. Ophthalmochirurgie, Stv. Ärztlicher Leiter. Das Spezialgebiet von Dr. Stoiber um Der Austausch der körpereigenen Hornhaut gegen eine fremde Hornhaut kann notwendig werden, wenn die eigene Hornhaut unheilbar erkrankt ist und die Sehkraft des Patienten schwer beeinträchtigt ist.Dabei besteht entweder die Möglichkeit, die Hornhaut eines anderen Menschen (Hornhauttransplantation) oder eine künstliche Hornhaut (Keratoprothese) einzusetzen
Dissertation: An der Universitäts-Augenklinik Freiburg Leitung: Professor Hansen, Betreuung: Prof. Dr. Agostini Magna cum laude Hemmung retinaler Gefäßneubildungen durch lösliche Rezeptoren angiogener Mediatoren bei der Maus 2003-2004: AIP in der Augenklinik des Zentralklinikums Augsbur Augen-Experte.de arbeitet eng mit zahlreichen Journalisten und Fachärzten zusammen. So können wir Ihnen umfassende Informationen zum Themenkomplex Augenheilkunde bieten. Bei uns finden Sie fundiertes Fachwissen in laienverständlicher Form präsentiert. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf Symptome, Diagnose, Untersuchungsmethoden, LASIK und Sehhilfen. Sämtliche Informationen auf augen. Hornhauttransplantation und neue Linse am re.Auge in 2016 . Iridometrie mit Laser für OP-Vorbereitung wurde nicht vom Chefarzt durchgeführt. Seitdem sehe mit dem re. Auge alles doppelt. Fehlerhafte Privatabrechnung. Mehrere Kontrolltermine (Fahrstrecke einfach 389 km). Mehrere Kontrolluntersuchungen. Letzte Kontrolle 2020 wurde von einer promovierten Augenärztin durchgeführt. Der Sehtest.
Sein Medizinstudium absolvierte er in Innsbruck und Freiburg. Die medizinische Ausbildung ergänzte er mit Auslandsaufenthalten u.a. in London und Boston (Harvard Medical School). Die klinische Ausbildung zum Augenarzt schloss er an der Augenklinik Salzburg ab. Es folgte eine Ausbildung zum Ophthalmochirurgen mit besonderer Spezialisierung auf die Teilgebiete Grauer Star. Aus der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg CD4-T-Zellen nach der vor und Hornhauttransplantation in der Babyratte und Ratte der adulten INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung der Doktorwürde der Fakultät für Biologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Nut beschränk^ den Austausch Vorgelegt von Antonia Hildebrand aus Göttingen im April 2014 http.
Hornhauttransplantationen mit weniger Nebenwirkungen - Neues Antibiotikum könnte Kortison einsparen. Ein häufig in Augentropfen verwendetes Antibiotikum kann mehr als nur Bakterien bekämpfen. Neue Ergebnisse der Grundlagenforschung zeigen: Azithromycin hemmt Immunzellen und könnte deshalb die Erfolgschancen von Hornhauttransplantationen steigern. Vor einem routinemäßigen Einsatz sind. Freunde der Universitäts-Augenklinik Freiburg e. V. Forschungsförderung. FORSCHUNGSFÖRDERUNG. Seit 2014 hat der Verein eine beträchtliche Summe in die klinische Forschung investiert. Er ermöglichte die Anschaffung einer Studienmedikation für eine deutschlandweite Studie zur Protektion des Sehnervs. Dr. Dünzen überreicht einen Scheck über 10.000 € an Prof. Lagrèze. Aktuell hat der. Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie. Dr. Josef Stoiber, geboren 1969 in Oberösterreich, absolvierte sein Medizinstudium in Innsbruck und Freiburg. Die klinische Ausbildung zum Augenarzt schloss er an der Augenklinik Salzburg ab. Es folgte die Spezialisierung auf die Teilgebiete refraktive Chirurgie, Grauer Star und Hornhauttransplantation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Kommunikation und Presse, Hornhauterkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen für eine Erblindung. Eine Hornhauttransplantation bedeutet in vi
Dr. Stefan Weiss, Augenklinik Tübingen, Steinbeis-Transferzentrum Biomedizinische Optik und Funktionsprüfung; Dr. F. Gekeler, Augenklinik Tübingen; Prof. Dr. Diether Methling, Augenklinik Charite Berlin; Dr. Ralf Tornow, Tübingen 6. Treffen 1997 . Staufen bei Freiburg, 5.-7.9.1997, ausgerichtet von Michael Bach. Auf unseren letzten. Die Reihe `Augenärzteabende in Freiburg´ findet sechs Mal im Jahr statt. Mehrere Ärzte tragen ihr eigenes Schwerpunktthema in einem Vortrag aus dem Gebiet der Augenheilkunde vor. Die heutige Veranstaltung findet in Zusammenhang mit der Augenklinik des Universitätsspitals Basel unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Jordan statt Station Augen 2: 06131 / 17 - 2452 Station Augen 3: 06131 / 17 - 2455 Station Augen 4: 06131 / 17 - 2587 Station AIDAH: 06131 / 17 - 2468. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus rechtlichen Gründen keine telefonischen Auskünfte an Angehörige geben können. Im persönlichen Gespräch können den Angehörigen in begrenztem. Thieme E-Books & E-Journals. Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde Full-text searc
Dr. med. Karin Mittelviefhaus (Ärztin) in Bismarckallee 4, 79098 Freiburg Das sagen Nutzer über Dr. Mittelviefhaus Finden Sie mehr zu Dr. Mittelviefhaus Wenn Professor Phillipp Eberwein aus Rosenheim operiert, geht es um Millimeter - und für seine Patienten darum, wieder an Lebensqualität zu gewinnen. Eberwein verhilft ihnen zu neuer Sehkraft
Email: claudia.auw-haedrich@uniklinik-freiburg.de Projektlaufzeit: Projektbeginn: 2005 Projektende: (unbegrenzt) Projektleitung: Auw-Haedrich C Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Augenklinik Abteilung Allgemeine Augenheilkunde mit Poliklinik Killianstrasse 5 79106 Freiburg Telefon: +49 (761) 270-40060 Fax: +49 (761) 270-4063 Frau Brill Gebäude 102, Zi. 0.213 Telefon: 06131 17-8410 (8-12Uhr) Fax: 06131 17-5566 E-Mail: anita.brill@unimedizin-mainz.d